Die Kosten der Psychotherapie richten sich nach der offiziellen Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP/GOÄ).

Privatversicherung, Beihilfestelle, Heilfürsorge

Wenn Sie privat versichert sind, ist eine Übernahme der Psychotherapiekosten durch Ihre private Krankenversicherung, die Beihilfestelle oder die Heilfürsorge, grundsätzlich möglich.

Der Umfang der übernommenen Sitzungen und die Höhe der Behandlungskosten sind  unterschiedlich und abhängig von Ihren vereinbarten Tarifbedingungen. Über diese bitten ich Sie, sich vor Behandlungsbeginn zu erkundigen. Diese Checkliste hält eine Übersicht bereit, welche Punkte Sie mit Ihrer Versicherung klären sollten

Kostenerstattung

Gesetzlich versicherte Patient:innen können versuchen, im Rahmen der sogenannten Kostenerstattung eine außervertragliche Psychotherapie in meiner Praxis beantragen, wenn die Therapieplatzsuche erfolglos sein sollte. 

Selbstzahler:innen

Auch bei Patient*innen, die die Kosten der Therapie selbst tragen möchten, richten sich die Kosten nach der offiziellen Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP/GOÄ).